Frankfurter Wertpapierbörse

← Vorige 1 3 4 5
  1. Die Aktien des Börsenkandidaten Wige Media AG haben am Dienstag ein freundliches Debüt am Amtlichen Handel der Frankfurter Wertpapierbörse erlebt. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  2. Angesichts der zunehmenden Menge an einstweiligen Verfügungen stößt es bei der SdK auf Unverständnis, dass die Deutsche Börse als Trägergesellschaft der Frankfurter Wertpapierbörse strikt bei ihrer unnachgiebigen Haltung bleibt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 26.10.2001)
  3. Der Handel an der Schweizer Börse und an der Frankfurter Wertpapierbörse beginnt am heutigen Montag. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. Varetis: Im Februar will die Münchener Varetis AG voraussichtlich an den Neuen Markt der Frankfurter Wertpapierbörse gehen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  5. Der Unvollständige Verkaufsprospekt wird voraussichtlich ab dem 6. November 1999 bei den Bezugsstellen, der Frankfurter Wertpapierbörse und der Rheinisch-Westfälischen Börse zu Düsseldorf erhältlich sein. ( Quelle: OTS-Newsticker)
  6. ...", hallte es kurz vor Mittag über das Parkett der Frankfurter Wertpapierbörse. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  7. In Messers Amtszeit fällt auch die Neustrukturierung der Frankfurter Wertpapierbörse, die seit 1. Januar 1991 von der IHK gelöst ist. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1991)
  8. Ceotronics: Die Aktien der Ceotronics AG, Rödermark, werden am 9. November erstmalig am Neuen Markt der Frankfurter Wertpapierbörse notiert. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  9. Nach Ablauf der Zeichnungsfrist am 8. November 1999 wurden die Aktien zum Handel an der Frankfurter Wertpapierbörse zugelassen, am 12. November 1999 wurde der Handel aufgenommen. ( Quelle: Die Welt Online vom 27.07.2004)
  10. Die Frankfurter Wertpapierbörse darf künftig auch an Feiertagen öffnen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
← Vorige 1 3 4 5